Trotz Vertrauensverlust in die Bundespolitik - Positive Trendwende in der Mitgliederentwicklung des CDU Kreisverbandes Delmenhorst

Der CDU-Kreisverband Delmenhorst blickt auf ein wechselhaftes Jahr 2024 in seiner Mitgliederentwicklung zurück. Während der Kreisverband zum Ende des Jahres 2023 noch etwa 220 Mitglieder verzeichnen konnte, entwickelte sich die Mitgliederzahl im Jahresverlauf 2024 grundsätzlich rückläufig. Diese Entwicklung ist bedauerlich und ist sowohl auf den Verlust durch verstorbene Mitglieder als auch auf vereinzelte Austritte zurückzuführen. Die Parteiaustritte waren
unter anderem mit dem steigenden Vertrauensverlust in die etablierten Parteien in der Bundespolitik verbunden.

Doch es gibt auch Lichtblicke: Seit Mitte November 2024, als die Ampel-Koalition ihr Ende fand und der Wahlkampf für die Bundestagswahl im Februar 2025 begann, konnten wir eine positive Trendwende verzeichnen. Seit diesem Zeitpunkt haben sich neun neue Mitglieder unserem Kreisverband angeschlossen. Dies zeigt, dass unser Engagement und unsere politischen Positionen auf großes Interesse stoßen. Aktuell unterstützen den CDU Kreisverband Delmenhorst rund 215
Mitglieder.

„Die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen seit Mitte November bestätigt unsere Erfahrungen aus dem Wahlkampf. An unseren Wahlkampfständen in Delmenhorst haben wir ein starkes Interesse an unseren Bundesthemen und an unserem vormaligen Direktkandidaten und jetzigen Bundestagsabgeordneten Bastian Ernst MdB festgestellt“, so Frank Aselage, der Mitgliederbeauftragte des CDU-Kreisverbandes Delmenhorst. „Es ist ermutigend zu sehen, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger unsere Werte und unsere politischen Visionen für die Zukunft teilen. In Zeiten eines zunehmenden Rechtspopulismus ist es wichtiger denn je, dass wir uns lebhaft für eine demokratische Gesellschaft einsetzen. Ich möchte deshalb all unsere Parteimitglieder ermutigen, sich aktiv in der Parteiarbeit zu engagieren. Überdies freuen wir uns über jeden Neueintritt in unsere christlich-demokratische Partei.“

Wir müssen die Sorgen der Menschen ernst nehmen und insbesondere auf Bundesebene eine geordnete Migrationspolitik verfolgen und Deutschland schnellstmöglich aus der Rezession befreien. „Wenn in Berlin diese wichtigen Leitthemen konsequent gelöst werden, dann werden auch die Menschen neues Vertrauen in die Politik gewinnen. Wir dürfen uns keinesfalls davon abhalten lassen, Antworten auf gegenwärtige Herausforderungen zu geben“, bekräftigt Aselage.

Portrait Frank Aselage
Mitgliederbeauftragter Frank Aselage

Zurück